Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

"Smart Gates for the ""Green"" Transistor"

Ziel

Ultra-low voltage/power operation is expected to be an important requirement for future nanoelectronics allowing more dense and fast circuits on one hand and enabling the operation of energy efficient intelligent autonomous systems on the other. In present day devices quite a lot of power is consumed during switching since it requires a minimum bias of 60 mV on the gate to overcome a potential barrier and increase the transistor current by a decade, a process which is fundamentally limited by thermal Boltzmann statistics. We propose the development of novel negative capacitance “smart” gates with a positive feedback and internal amplification to overcome the “Boltzmann tyranny” and obtain steeper slope “green” transistors capable of operating at very low voltage. Metallic systems with a low density of states could provide the required dominant negative contributions to the capacitance due to strong carrier correlation effects. Such metallic systems made of 2D Dirac fermions with linear dispersion bands are supported in graphene and on the surface of the newly discovered topological insulators having the very interesting property that they offer a nearly zero density of states at the band crossing near the charge neutral point. We propose here the graphene and Bi2Se3-based topological insulators as the key components of the targeted “smart” gates. We aim at developing complex gate structures facing the challenges of growth of high purity and high crystalline quality graphene and Bi2Se3 thin films in combination with conventional dielectrics and metals on Si semiconductor in an effort to obtain the required properties and ensure their robust functionality at room temperature. Possible negative capacitance effects will be investigated in terms of generic capacitor electrical characterization, while transistor devices with optimum smart gates will be fabricated to prove the principle of steep slope switching.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

"NATIONAL CENTER FOR SCIENTIFIC RESEARCH ""DEMOKRITOS"""
EU-Beitrag
€ 1 221 611,00
Adresse
END OF PATRIARCHOU GRIGORIOU E AND 27 NEAPOLEOS STREET
15 341 AGIA PARASKEVI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0