Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Testing the Dark Energy Paradigm and Measuring Neutrino Mass with the Dark Energy Survey

Ziel

One of the greatest mysteries in the whole of science is that 75% of the Universe appears to be made of an enigmatic ‘Dark Energy’. A further 21% of the Universe is made from invisible ‘Cold Dark Matter’ that can only be detected through its gravitational effects, with the ordinary atomic matter making up only 4% of the total cosmic budget. These discoveries require a shift in our perception. I play leadership roles in several large surveys, in particular the $40M international Dark Energy Survey (DES), where I coordinate the entire science programme, with 200 scientists from 5 countries. DES will have its first light in October 2011, with observing from 2012 to 2017. I propose three Themes, which are interlinked: (1) Modelling the cross-talk of DES probes and a feasibility study for a spectroscopic follow-up (DESpec) which will allow testing modified General Relativity models as alternatives to Dark Energy; (2) Attempting for the first time to measure the as yet unknown neutrino mass from DES, including novel modelling of the non-linear power spectrum; and (3) Follow up of an intriguing excess in galaxy clustering on large scales we recently detected in our home-grown MegaZ-LRG sample, and developing new approaches to photometric redshifts. The research is interdisciplinary since it is connected to statistical methods as well as to High Energy Physics. The techniques developed will also be used for many other projects, including the ongoing Hubble Space Telescope CLASH survey of clusters and the planned ESA Euclid space mission. At this stage of my career, after founding the Cosmology area at University College London and playing a key role in setting up DES, I wish to focus on creative research to exploit DES with the help of four Post-docs. I believe this work will significantly influence the next paradigm shift in Cosmology, and it will make a major contribution to Cosmology in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 2 416 388,00
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0