Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nonlocality in space and time

Ziel

Quantum mechanics is our most successful theory of nature. Yet more than eight decades after its inception there is a general agreement that a deep and intuitive understanding of it is still missing; we know how to compute quantum effects but we clearly do not have the full story. Even to this day, surprising and even paradoxical quantum effects continue to be frequently discovered. They are paradoxical only because our understanding of quantum behaviour is not yet good enough to have anticipated them.

However, for the first time there are glimmers of hope. It is the main thesis of this project that what makes quantum mechanics so counterintuitive is the fact that it is nonlocal.

One nonlocal phenomenon, namely Bell-type nonlocality, is at present investigated intensively. It is by now universally accepted that it holds at least part of the key to truly understanding quantum behaviour.

However, it is the main point of this project that there exist two other types of nonlocality, namely dynamic nonlocality and nonlocality in time. Dynamic nonlocality is the nonlocality of the quantum equations of motion, discovered in the context of the Aharanov-Bohm effect. Nonlocality in time is the ability to impose independent initial and final boundary conditions on the evolution of a quantum system. In contrast to Bell-type nonlocality, these two other types of nonlocality have received far less attention. Research into temporal-nonlocality (pre- and post-selection) has been evolving slowly over the last twenty years, whilst dynamical nonlocality has been virtually untouched. I believe that only by understanding all three types of nonlocality can the key to quantum behaviour be found.

This project will develop an intensive research program on dynamical and temporal nonlocality whilst pursuing a vigorous investigation into the many fundamental open questions related to Bell-type nonlocality.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF BRISTOL
EU-Beitrag
€ 1 664 126,00
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0