Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Geothermal ERA NET

Ziel

The proposed ERA-NET will deepen the cooperation of national program owners and administrators and thus be an enabler for the integration of national research and development agendas into a coherent European geothermal R&D program. Countries participating in the first instance in this ERA NET are chosen on the basis of their ambitions to include geothermal energy into their goals for 2020 and 2050 on the reduction of CO2 emissions. A cornerstone of the implementation will be the broadening of this ERA NET partnership by including additional European national program owners to ensure the appropriate geographic balance and complementarily.
The Geothermal ERA-NET will focus on the utilization of geothermal energy, from direct heating use up to higher enthalpy resources and their corresponding use (e.g. power generation). To ensure appropriate linkages to related R&D activities (renewable heating and cooling via ground storage heat pumps, power distribution and transmission) the interface with related ERA-NETs such as ERACOBUILD or SmartGrids will be maintained to avoid overlap. The ERA NET will include technical and non-technical issues as long they can be considered to be exclusively applied to the support of geothermal energy utilization.
A significant instrument will be the EERA Joint Programme on Geothermal Energy whose aim it is to contribute via research and development to the renewable energy targets for 2020 and beyond in member and associated states. Coordination activities will focus on implementation of commonly agreed objectives and joint activities and funding of joint transnational research actions

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ERANET-2011-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

ORKUSTOFNUN
EU-Beitrag
€ 601 886,94
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0