Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Dissecting the role of BRCA2 in the DNA damage response and exploiting its parts for anticancer therapy

Ziel

Mutations in the tumor suppressor gene, BRCA2, cause susceptibility to breast and ovarian cancer. BRCA2 protein is required for homologous recombinational DNA repair (HRR), the predominant mechanism employed by cells to accurately repair DNA double-stranded breaks (DSBs). In humans, the central player of the HRR process is RAD51; it catalyzes the DNA strand exchange that results in the repaired DNA. Through its interaction with RAD51, BRCA2 controls RAD51 function by locating it to the DSBs. Thus, defects in BRCA2 lead to genomic instability, a hallmark of tumorigenesis.
During my postdoc, I have revealed important aspects of BRCA2 protein, the regulatory function of the BRC repeats of BRCA2 on RAD51 DNA binding selectivity as well as contribute to the first biochemical characterization of the full-length BRCA2 protein.
In an interdisciplinary approach and, as an independent researcher, my main goals are to:
1) Reveal new roles of BRCA2 by mapping the interactions with other proteins: For example, recently a DMC1 interacting site on BRCA2 has been reported involving BRCA2 in meiotic recombination.
2) Better understand the HRR process: Evidences from the BRCA2 homologue in fungus point to another DNA binding site in BRCA2; finding this region in the human protein may decipher important aspects of the regulation of HRR that remain elusive.
3) Exploit regions of the protein as a therapeutic tool for tumor treatment. We will use peptides derived from BRCA2 protein that are involved in interactions with key proteins in the HRR pathway to block this pathway in tumors cells.
4) Develop new strategies to carry these peptides to the targeted tumor cells.
The combination of basic science (aims 1, 2) and applied science (aims 3, 4) approaches proposed here provides a framework to understand the connection between different DNA damage response mechanisms that in turn, will lead to develop new anticancer therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

INSTITUT CURIE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
RUE D ULM 26
75231 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0