Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Financial Development, Factor Misallocation and Total Factor Productivity

Ziel

This project aims to develop a quantitative macroeconomic model to study the effects of financial development on factor allocation and macroeconomic performance. We pursue to answer how financial development influences the joint determination of investment finance and capital-labour ratio choice for European based companies. The findings in this project will shed light on the importance of financial constraints for the allocational efficiency of factor inputs across production firms and in turn the role of financial development policies in explaining the total factor productivity (TFP) differences across European economies. The proposed project has four main objectives. Our first objective is to construct a general equilibrium macro model and derive theoretical implications to answer the question whether financial development improves the allocational efficiency of capital-labour ratio across different production units and affect industry total factor productivity. By applying dynamic panel data estimation techniques for a large sample of European firms from various countries we will also empirically test whether the variations in the level of financial development affects the sensitivity of firm level capital labour ratio with respect to balance sheet conditions. Our final objective in the project is to conduct a quantitative macro analysis and explore whether the distortions in firm level capital-labour choice have quantitatively significant implications for the industry wide misallocation of factors of production and industry total factor productivity. For this purpose, we will run counterfactual policy experiments to measure the variations in the sensitivity of capital labour choice with respect to balance sheet conditions at the firm level and the TFP gains at the industry level in response to the variations in financial development policies conducted in different European countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

TILBURG UNIVERSITY- UNIVERSITEIT VAN TILBURG
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
WARANDELAAN 2
5037 AB Tilburg
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0