Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

DISTRIBUTED FUNCTIONAL BRAIN NETWORKS MAPPING VIA OPTOGENETIC FMRI

Ziel

A fundamental question in neuroscience is whether we can causally link distinct patterns of defined circuit elements with behavior. A mechanistic understanding of patterned activity will take into account the individual neurons and their synaptic interactions within distributed networks spanning multiple regions. We propose here to use genetically targeted switches of pyramidal neurons and whole-brain functional imaging to study the dynamics of distributed functional networks. Recent work has revealed that optogenetic strategies, using activation of channelrhodopsin-2 (ChR2), a light-gated cation channel, can be employed to drive the functional magnetic resonance imaging (fMRI) blood oxygenation-level dependent response in the rodent. Leveraging optogenetic fMRI we have shown that fMRI tracks optically evoked neural activity; further, we as well as others have shown that activity is observed locally and downstream of the light activated target. In this proposal we will use whole-brain high-resolution fMRI in awake mice combined with optogenetic activation (ChR2) of pyramidal neurons to assess the impact of causal manipulations on distributed brain network responses. Specifically, we will use the barrel field in primary somatosensory cortex (SI) to study the functional-anatomy of the mystacial vibrissa somatosensory system. We will focus on the following issues: (1) Examine whether optically-driven SI activity can be used to reveal somatotopic organization in regions connected to SI; (2) Examine the brain-wide functional-anatomy of SI optically driven activity by characterizing fMRI responses in relation to anatomical connections and neural plasticity; (3) Use regions identified with optically driven fMRI responses to focus our electrophysiological and anatomical experiments. We expect that the proposed research will contribute to our understanding of functional connections between regions, and highlight response properties in parts of the network unstudied so far.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0