Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Modulating Human Brain Function and Dysfunction with Neurofeedback

Ziel

Neuroimaging allows to characterize patterns of neural activity that specifically correlate with mental functions such as perception, memory, and emotions. However, conventional imaging experiments are purely observational and cannot be used to establish a causal link between brain activity and the mental functions that are studied. Here I propose using a new approach to investigate causal links between the two: I will use real-time functional magnetic resonance imaging (rtfMRI) with neurofeedback to teach participants to voluntarily regulate either the level of brain activity or of the functional coupling of brain areas. I will then test how self-regulation of activity (or connectivity) affects perception and memory, thus allowing an understanding of the causal relationship between the two.
Using neurofeedback, I will (a) test how self-regulating brain connectivity in the visual cortex affects visual feature integration, (b) explore the use of neurofeedback to treat patients with visual hemispatial neglect, which is a common and disabling neurological disorder, and (c) use neurofeedback to manipulate visual memory consolidation by indirectly affecting neurotransmitter systems. Besides these three main projects, I will significantly advance the field of rtfMRI-based neurofeedback by (a) extending the neurofeedback approach to control functional brain networks instead of only a single area (connectivity feedback), and by investigating (b) how long learned self-regulation is maintained without further training, (c) if self-regulation causes structural changes in brain anatomy, and (d) how important strategy guidelines are for learning self-regulation.
These projects will provide new insights into the causal links between brain activation and mental functions, and they will also provide important methodological innovations which will lay the foundation for valuable clinical applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITE DE GENEVE
EU-Beitrag
€ 75 000,00
Adresse
RUE DU GENERAL DUFOUR 24
1211 Geneve
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0