Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Development of a therapeutic HPV vaccine via target epitope identification by mass spectrometry

Ziel

"At least 20% of human malignancies are caused by consequences of persistent infections. High-risk human papillomavirus (HPV) types cause over 500.000 cancer cases per year, rendering HPV the #2 human carcinogen after tobacco. Infection-related tumors are attractive targets for cancer vaccination, as they provide the opportunity to target antigens that are immunological non-self. Vaccination can be prophylactic, inducing immune responses preventing infection in the first place, or therapeutic, stimulating the immune system into eradicating established disease. Prophylactic immunization against HPV has become the paradigm for cancer immunoprevention. Unfortunately, current HPV vaccines have no therapeutic effect on existing infections.
Studies on spontaneously regressing HPV-induced lesions show that cell-mediated immune responses are crucial in clearing established HPV infection. Cytotoxic T cells (CTL) kill infected cells after recognizing viral epitopes presented on HLA molecules on the cell surface. There are hundreds of different HLA types, and a given epitope is only applicable for the fraction of patients with the relevant HLA molecule.
This project will define a set of T cell epitopes that elicit CTL-mediated HPV protection in the entire population, by including epitopes for all HLA supertypes. The applicant has established a methodology of determining which viral epitopes are presented on target cells during her past mobility period in the US. HPV-transformed cells of various HLA backgrounds are analyzed by nanospray mass spectrometry. Identified peptides are tested for immunogenicity and the ability to induce CTL. From these tests, a minimal set of functional epitopes providing >95% population protection coverage is selected for vaccine formulation.
The technology is currently transferred to the DKFZ. If this epitope-specific, yet widely applicable therapeutic vaccination approach is successful, it can be used as a platform technology in other malignancies."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

DEUTSCHES KREBSFORSCHUNGSZENTRUM HEIDELBERG
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
IM NEUENHEIMER FELD 280
69120 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0