Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Epigenetics and microRNAs in Myocardial Function and Disease

Ziel

Heart failure (HF) is the ultimate outcome of many cardiovascular diseases. Re-expression of fetal genes in the adult heart contributes to development of HF. Two mechanisms involved in the control of gene expression are epigenetics and microRNAs (miRs). We propose a project on epigenetic and miR-mediated mechanisms leading to HF.
Epigenetics refers to heritable modification of DNA and histones that does not modify the genetic code. Depending on the type of modification and on the site affected, these chemical changes up- or down-regulate transcription of specific genes. Despite it being a major player in gene regulation, epigenetics has been only partly investigated in HF. miRs are regulatory RNAs that target mRNAs for inhibition. Dysregulation of the cardiac miR signature occurs in HF. miR expression may itself be under epigenetic control, constituting a miR-epigenetic regulatory network. To our knowledge, this possibility has not been studied yet.
Our specific hypothesis is that the profile of DNA/histone methylation and the cross-talk between epigenetic enzymes and miRs have fundamental roles in defining the characteristics of cells during cardiac development and that the dysregulation of these processes determines the deleterious nature of the stressed heart’s gene programme. We will test this first through a genome-wide study of DNA/histone methylation to generate maps of the main methylation modifications occurring in the genome of cardiac cells treated with a pro-hypertrophy regulator and of a HF model. We will then investigate the role of epigenetic enzymes deemed important in HF, through the generation and study of knockout mice models. Finally, we will test the possible therapeutic potential of modulating epigenetic genes.
We hope to further understand the pathological mechanisms leading to HF and to generate data instrumental to the development of diagnostic and therapeutic strategies for this disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110310
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

HUMANITAS MIRASOLE SPA
EU-Beitrag
€ 2 500 000,00
Adresse
VIA MANZONI 56
20100 Rozzano (Mi)
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0