Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mitochondrial calcium signalling: molecules, roles and pharmacological targeting

Ziel

Mitochondrial Ca2+ homeostasis is an important component of the calcium-mediated cellular response to extracellular stimuli. It controls key organelle functions, such as aerobic metabolism and the induction of apoptotic cell death, and shapes the spatio-temporal pattern of the cytosolic [Ca2+] increase. While its physiological and pathological relevance is now fully appreciated, lack of molecular insight has severely limited mechanistic understanding and pharmacological targeting. We have now identified the long sought “mitochondrial Ca2+ uniporter” (MCU). This project stems from this ground-breaking result, and with a multidisciplinary approach investigates the biological role of MCU, tackling also its structure/function relationship and possible pharmacological exploitation. Specifically, the project will be divided in five major tasks: i) the elucidation of the subcellular distribution of MCU and of the supramolecular organization of the mitochondrial Ca2+ influx machinery; ii) the clarification of the cross-talk with other signaling pathways, with major focus on regulatory mechanisms based on post-translational modifications (phosphorylation, acetylation, oxidation); iii) the development of suitable heterologous systems, in which wild-type MCU or mutants can be expressed; the purified protein (or the isolated mitochondria) will be utilized in electrophysiological studies to investigate the functional properties of the channel; iv) the elucidation of the protein structure, with the aim of developing specific inhibitors, based on molecular modeling and crystallization of the protein produced in the appropriate heterologous system; v) the generation of conditional and tissue-specific knockout models for investigating MCU function in vivo; the analysis of the phenotype, including the sensitivity to genetic or environmental causes of disease, will provide insight into the role of mitochondrial Ca2+ dysregulation in the pathogenesis and treatment of human disorders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110310
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
EU-Beitrag
€ 2 432 400,00
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0