Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Reinforcing Capacity Building for Defending Biodiversity in the Palestinian Territories

Ziel

The objective of DEBPAL is to reinforce the cooperation capacities of Al-Quds University, to improve its researches activities in defence and recovery of Biodiversity (including Agro-Biodiversity), in the interlinked fields of conservation and restoration as requested by the international Convention on Biological Diversity, a major commitment in the European Union main politics.
The Palestinian Territories are an emblematic case of massive Biodiversity loss, determining a series of severe consequences on the nature’s state and on human life and economy. From this point of view it is important to remember that the Convention on Biological Diversity considerate the Agro-Biodiversity an essential part of the Biodiversity inextricable whole, to protected by the States Parties. Therefore, the competences, techniques and technologies that will be developed in AQU are focused at integrating Biodiversity, cultural and social perspectives into a coherent sustainable landscape management.
This approach is strategic for the Palestinian Territories but also, in a larger dimension, for the whole of the Mediterranean Region, where the erosion of Biodiversity is a worsening and expanding problem due to the human impact on the environment and the absence of consistent global politics to combat and control it.
The Capacity building of AL-Quds University in this strategic field will be increased by :
Networking and joint research activities in Biodiversity conservation and restoration and related socio-economic aspects, with a well experienced Italian University.
Training in nursery activities with a Italian SME already involved in several EU research project in this field.
Training in EU projects approach, selection, preparation and submission, with a Belgian not for profit research association.
Development of an Al Quds University’s research/policy strategy, able to support the Government in its related planning activities, according to the EU Policy and objectives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INCO-2011-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

AL-QUDS UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 250 137,00
Adresse
KHALIL AL SAKAKINI ST 2 BEIT HANINA
9730029 EAST JERUSALEM
Palästina

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0