Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Reinforcing Nanostructured material research cooperation between the Unité de Développement de la Technologie du Silicium (UDTS) and the European Research Area (ERA)

Ziel

The overall aim of the NaS-ERA project is to integrate the Unité de Développement de la Technologie du Silicium (UDTS) into the European Research Area (ERA), by developing cooperation with European research and innovation organisations in its 3 strongest research topics: i) Production of functional nanostructures, ii) Development of new detection methods, and iii) Design and development of new sensors.
UDTS is a major R&D entity under the Ministry of Higher Education and Scientific Research of Algeria with a high potential for integration into ERA. Since its establishment in 1988, UDTS’ main mission was to conduct scientific research activities and technological innovation in silicon material and semiconductor science and technology: photovoltaic, functional nanostructures, measurement and detection systems, optoelectronics, photonics, etc. In 2010, UDTS has evolved into a National Research Centre and is planned to set up, with the support of local universities and research entities, a technology Cluster in material science with a sufficient research capabilities to reach International norms and standards.
The NaS-ERA project will build upon UDTS’s existing strengths as a high-quality research institution via capacity building activities with the following 4 excellent European research and innovation organisations: 1) CNRS – Laboratoire de Physique de la Matière Condensée, 2) National Institute of Metrological Research, 3) Fraunhofer Institute for Mechanics of Materials, and 4) Intelligentsia Consultants.
The capacity building activities will involve twinning and training development for UDTS researchers focused on the Production of functional nanostructures, the Development of new detection methods, the Design and development of new sensors, and the FP7 programme. Also, it will involve dissemination and strategy development to support the UDTS organisation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INCO-2011-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

CENTRE DE DEVELOPPEMENT DES TECHNOLOGIES AVANCEES
EU-Beitrag
€ 214 309,00
Adresse
CITE DU 20 AOUT 1956 BABA HASSEN
16303 ALGER
Algerien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0