Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Supporting the Establishment of a Cancer Biobank for Jordan and its Neighbouring Countries Through Knowledge Transfer & Training

Ziel

The King Hussein Cancer Center (KHCC) in Jordan, a highly accredited hospital, treats over 3,500 new adult and paediatric cancer patients annually from Jordan and its neighbouring countries. KHCC wishes to maintain its pioneering position in cancer detection and treatment and plans to establish a state-of-the-art biospecimen repository to store and archive tissue samples for use in cancer research with the support and experience of experts in biobanking and quality management from Trinity College Dublin and two European SMEs.
The KHCCBIO bank will collect, process, extract, store high-quality, clinically annotated biospecimens from consented patients and distribute them to researchers worldwide. It will be established using current international guidelines, best practices and will incorporate the highest level of Quality Management System (QMS) based on ISO standards & the EU’s Tissue & Cells Directives.
European partners will deliver training and support to KHCC and provide a proven solution, based on existing licensed technology & know-how. Instruction and training will be given in FP7 project management, implementation of Quality Management Systems, genetics of thoracic cancer, creation of a Europe-wide lung cancer biobank (EUELC), standard operating procedures for the procurement, processing, storage and distribution of human tissues & cells, expert guidance in ethics, data protection & confidentiality, computer systems implementation & validation and an introduction to an international network of oncology specialists to interact with and share knowledge with.
Today, the vast majority of the millions of biospecimens in collections around the world are not suitable for making the type of direct comparisons that modern cancer biology research demands. The KHCCBIO bank will help change all that and provide a bank of biospecimens, from a diverse ethnic Middle Eastern population that will be a valuable resource in our arsenal and the battle against cancer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INCO-2011-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

KING HUSSEIN CANCER FOUNDATION
EU-Beitrag
€ 326 029,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0