Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Planning, Urban Management and Heritage

Ziel

This project will develop a joint networking and advanced research programme on critical issues of planning, management and urban heritage that will strengthen research partnerships between European and Chinese partners. This aim will be achieved by short and longer-term periods of staff exchanges and networking activities between the participants, each a prestigious research institution. In total 79 researchers will undertake 215 months of exchange.

The ultimate goal of this project is to achieve more rapid progress in advancing current knowledge, both conceptually and in terms of practical strategies of management, of the challenges of managing heritage as part of a wider process of spatial planning in the very different contexts provided by Europe and China. Its focus is the role of heritage in continuity and change in the city and region. Urban areas are the critical sphere of investigation as it is cities and urban regions that are subject to the greatest pressures for change and transformation and conflict and potential complementarity with heritage protection most acute. Europe and China are, broadly speaking, polar examples of the rate of urban change. In Europe the pace of urban change, in part due to heritage designation, is often very slow and we maybe building up a “heritage time-bomb”. In China, by contrast, urban change is an astonishingly rapid process, with the risk of heritage erasure. Each of the participating organisations has expertise in these areas and each is a geographical location that presents rich empirical case studies to explore.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
EU-Beitrag
€ 159 600,00
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0