Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Photonic Applications of Nanoparticle Assemblies and Systems

Ziel

The proposal covers the planned actions of a consortium consisting of five members. These are all research organisations, three of which are EU -based with one other being based in Russia and the final organisation being based in Japan. The consortium intends to establish a research programme which is aimed at the production of advanced structures that include colloidal assemblies, nanoparticles, oxides and metals in order to gain a fundamental understanding of their properties with the aim of using them for manipulation of light on the nanoscale. The planned work is described in detail in the form of three work packages (WP). The first addresses key roadblocks in the exploitation of nanophotonic materials and is entitled 'From ‘imperfect’ colloidal crystals to functional engineered nanophotonic architectures'. The second is entitled 'Metallodielectric colloidal crystal platform for plasmonic circuits and optical transformations ' and addressing key issues associated with novel device operation. The third is devoted to the idea of organising two Summer Schools, one in Europe and one in Japan, thus disseminating the most up-to-date knowledge available. The School(s) intend to cover the area of the interaction between light and a range of optically-active materials under differing conditions, while they will also focus on possible applications of these materials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE CORK - NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, CORK
EU-Beitrag
€ 80 200,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0