Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Training and collaboration on material developments and process improvements in oil and sugar production

Ziel

The problems encountered in the industrial processing of oil and sugar are connected with corrosion, biochemical and/or biological reactions, friction, wear, and combined corrosion-wear of materials used in mechanical parts. The main concerns are on one hand a material degradation that generates risks of contamination during food production, and on the other hand the actual machinery that needs to be improved from a technological and an economical point of view.

This project aims to intensify research and training activities in the fields of science and technology of main importance in oil and sugar production, and to contribute by a multidisciplinary approach to overcome the limits of existing production technologies. Partners intend to contribute to find solutions to these complex problems by carrying out research projects through networking activities, by organizing the training of young researchers, and by transferring among them advanced technology- and material-related knowledge.

The activities proposed are aimed at investigating:
- the mechanisms of material degradation with a peculiar attention on the specific biological surroundings encountered in oil and sugar processing,
- the recent developments in metallic materials and coating technologies as to optimize the characteristics of materials and to increase process efficiency in oil and sugar production,
- new processing technologies and research methodologies made available by partners.

The complementary of the partners’ backgrounds is a guarantee to generate new scientific and technological insights as an attraction pole of young researchers for material and process developments in oil and sugar production. Modern methods of surface modification of materials, new extraction technology, novel biocompatible materials, and advanced ex- and/or in-situ characterization methods of material surfaces are the core of this project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 62 700,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0