Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

"Marks of Spectres: Mind, Morality, and Religion in Cultural Discourse"

Ziel

"My project will expedite my entry into a position of professional maturity by allowing me to engage in a sustained programme of research, training and dissemination activities at the Institute for Cognitive and Evolutionary Anthropology (ICEA), University of Oxford, UK.

In the first instance, I will embark on a research programme that uses methods developed in cognitivist approaches to religion to analyse a recurrent topic in literary, intellectual and political discourses––the use of supernatural rhetoric to frame the articulation of moral norms. I will show how all of these ostensibly secular discourses articulate, in coded form, the same innate intuitions that link supernatural agency with the enforcement of moral imperatives in religious discourses. I will pursue this agenda by way of four case studies, which will focus on Indo-European narrative, nineteenth-century fiction, psychoanalytic discourse and European political rhetoric.

In addition to my research agenda, I will engage in a series of training activities in my host university. Under the guidance of the scientist-in-charge, Professor Robin Dunbar (Director, ICEA), I will engage in programme of directed reading and research in cognitive anthropology. Supporting this, I will attend graduate courses in cognitive and social-scientific methodologies offered by the ICEA. Also, I will undertake training in developmental psychology and sociology by way of graduate seminars in the Departments of Experimental Psychology and Sociology. Finally, I shall receive complementary skills training in research management from the Oxford Insitute for Learning

My project's knowledge deliverables will come in four forms: a monograph in the Macmillan series 'Cognitive Studies in Literature and Performance,' three journal articles (Journal of Indo-European Studies, PMLA, Political Communication), several conference papers, and a major international conference to take place at my host."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 278 807,40
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0