Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Arthero-Space project: A model based exploration of the regulatory mechanism of the microcirculation for the prevention of orthostatic intolerance

Ziel

Orthostatic intolerance remains a problem upon return to Earth from the microgravity environment of spaceflight. To improve astronaut's countermeasure programs, a better understanding of the response of the cardiovascular system to changes in hydrostatic pressure is crucial. My objective is to assess the regulatory mechanisms of the microcirculation in response to hydrostatic pressure by combining in vivo experiments and 1D blood pressure wave propagation model. At the Aerospace Physiology Laboratory of SFU, I will perform in vivo experiments using a tilt table and a Low Body Negative Pressure set-up to generate a step and linear increases in the hydrostatic pressure. Quadratic increases in hydrostatic pressure will be generated with a Short Arm Human Centrifuge at the Space Physiology division of the DLR. Combining these three protocols will allow me to differentiate responses to abnormal hydrostatic loads (step and quadratic increases) from a linear gradient in hydrostatic pressure normally felt on earth. High resolution ultrasound imaging techniques will be used to measure hemodynamical parameters of large vessels. Concurrently, the theoritical effects of hydrostatic pressure will be implemented in a 1D wave propagation model of blood flow and pressure to simulate the cardiovascular response to the in vivo protocols described above. Furthermore, a fitting process between in-vivo data and simulated data will provide physiological parameters describing the specific vasoconstriction responses of the peripheral bed to the different hydrostqtic loads. The results of this project will bring new insights into the response of the cardiovascular system to changes in hydrostatic pressure which are essential to improve astronaut's training programs and resolve crucial issues in hypotension and peripheral vascular diseases. This project will enable me to make an important step towards my career objective to become an established researcher in the field of space physiology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV
EU-Beitrag
€ 221 718,60
Adresse
LINDER HOHE
51147 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0