Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Genetics and quorum sensing regulation of antifungal and antioomycete biocontrol in plant-associated enterobacteria

Ziel

Fungi cause frequent and costly plant diseases which are extremely difficult to control. An attractive approach to this environmental problem is to exploit the biocontrol properties of plant-associated bacteria. The Salmond group has access to two plant associated strains of Serratia and a rhizosphere strain of Pantoea which present high antagonistic activity toward plant pathogenic oomycete and fungi, respectively. In this Proyect, the antagonistic properties of these strains will be characterized including the identification of bioactive compounds and the elucidation of their corresponding biosynthetic pathway(s) and regulatory genes. To achieve these objectives, we are employing genome sequencing, mutagenesis and heterologous expression.
Our two Serratia strains produce the anti-oomycete compound oocydin A. Through genome sequencing and mutagenesis we have identified a biosynthetic cluster of genes responsible for the biosynthesis of this halogenated compound. The Pantoea strain is being sequenced and by using random mutagenesis we have recently isolated several non bioactive mutants. These three strains make quorum-sensing (QS) molecules and preliminary results showed that QS contributes to their biocontrol capabilities. However, more work is required to directly link QS molecules to the biocontrol properties of the strains. Therefore, antifungal regulation by QS dependent mechanism is an important emerging field of study that may provide useful and exploitable insight into the control of fungal diseases. Finally, the involvement of the new enterobacterial biosynthetic gene clusters in novel bioactive compound synthesis will be verified by the in vivo reconstruction of such biosynthetic pathways in a heterologous host(s). In summary, this proposal constitutes a multidisciplinary approach to identify the mechanism(s) of biocontrol of fungal/oomycete plant pathogens by plant-associated bacteria.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 209 033,40
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0