Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

"""Role of Nonlinear Dynamics of NF-kB in Inflammation"""

Ziel

NF-kB is a family of transcription factors that coordinately control hundreds of genes involved in many steps of inflammatory processes, from microbial killing to cancer. When inflammatory stimuli hit the cell surface, NF-kB undergoes several cycles of nucleus-to-cytoplasm translocations, resulting in oscillations of nuclear NF-kB concentrations and activity.
At single cell level, live imaging and mathematical modeling suggest that NF-kB oscillations are selected over other non-oscillatory dynamics.
At population level there is significant heterogeneity, mainly due to cell asynchrony. Mathematical models reproducing population heterogeneity indicate absence of coupling between dynamics of individual cells. This behaviour is thought to be adaptive by enabling a wider multiplicity of responses, but this has not been tested. Moreover, due to collective heterogeneity, the link of NF-kB dynamics to gene expression in a tissue as a whole is far from being clear.
Analyses of mathematical models of the NF-kB system using my expertise on Nonlinear Dynamics and Chaos Theory showed that complex oscillatory population dynamics are possible. Furthermore, regimes for coherent collective behaviours (synchrony) can be found. These regimes entail the use of periodic stimulations with different intensities and/or periods, suggestive of acute and chronic inflammatory conditions.
My project proposes to mathematically explore and experimentally validate complex population dynamics. In vivo quantitative imaging of NF-kB dynamics in GFP-p65 knock-in cells upon repetitive stimulations will provide data to build models on NF-kB collective behaviours. Transcription profiles of synchronized cells will be incorporated into the model. By increasing our understanding on NF-kB collective dynamics, we expect to contribute to strategies for the control of diseases with a huge social impact, like septic shock, autoimmune diseases and cancer, in which the deregulation of NF-kB plays a pivotal role

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITA VITA-SALUTE SAN RAFFAELE
EU-Beitrag
€ 185 763,60
Adresse
VIA OLGETTINA 58
20132 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0