Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

WEB sIte conception language

Ziel

WEBSICOLA (WEB SIte COnception LAnguage) aims at performing a cross-sectoral transfer of knowledge in the field of language design and compilation; the project will pursue its objectives mainly through the joint development of a new programming language, specifically targeted at the development of complex web applications.

The WEBSICOLA project main objectives are:
- providing the industrial partner with extensive knowledge in language designing, in compilation techniques and in the area of logic and program analysis;
- allowing the academic partner to monitor usage patterns of programming languages in real production settings and acquire valid management skills for large-scale Open Source projects;
- deepening, strengthening and expanding the ongoing collaboration between the project partners;
- fostering long-lasting, fruitful collaborations between the academic and the industrial sectors, through the establishment of a large programming-language user community, both in the academic and the industrial sector.

The partners' involvement in the Websicola project will additionally strengthen their standing within their respective work sectors. From this consolidation, the partners' networks will benefit as a whole, through the establishment of an Open Source community as a vehicle for a multiplier effect, reinforcing the cohesion both within the academic and the industrial sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-MOBILITY-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

TOK - Marie Curie actions-Transfer of Knowledge

Koordinator

NET7 SRL
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0