Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Metamodelling of dynamic models of the heart

Ziel

Mathematical modelling of biological systems facilitates a deeper understanding of organ function and disease mechanisms. However, biophysically based models have a complex structure, are computationally demanding and extremely difficult to validate, and comparison of competing models is very challenging. These characteristics seriously delay progress in the use of modelling in sciences such as systems biology and medicine, and as the application of models to both large basic science data sets and in clinical context progresses these issues will become increasingly important. The aim of the proposed project is to reduce these bottlenecks using metamodelling, i.e. generation of statistical approximations of model input-output mappings. The objectives are to 1) reduce computational demand of multi-scale spatiotemporal heart models by substitution of parts of the models with statistical approximations, 2) establish a robust platform for global high-dimensional sensitivity analysis (analysis of the impact of the various input parameters on the model outputs) based on metamodels, enabling more efficient model validation, and 3) develop metamodel-based methodology for model construction and validation through systematic comparison and assessment of the prediction spaces of different models and comparison of models to experimental data. We will build a flexible metamodelling framework based on multivariate regression, adapted to handling the high parameter- and state space- dimensionality characterising multi-scale models. The fellowship will have a large impact on integration of metamodelling into the modelling community due to the central role that the host group has in e.g. the FP7-funded Virtual Physiological Human project. The methodology will be generic and highly instrumental in the development and testing of complex models, and has the potential to make a major impact not only within the modelling community but also across both experimental and clinical sciences.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

KING'S COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 104 516,70
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0