Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Dynamics of Loop Quantum Gravity

Ziel

"Loop Quantum Gravity (LQG) is an approach toward the background-independent quantization of the gravitational field. It is an exciting research area with many recent breakthroughs. LQG predicts the discreteness of the quantum geometry at the Planck scale, thus provides us new understandings of the spacetime structure in the fundamental physics.

The dynamical properties of LQG plays a crucial role in the framework of LQG. However there are many key issues in the dynamics of LQG, which have not been clarified yet, including the low-energy effective theory, the continuum limit, and the relation between different formulations. In the project proposed here, my main objective is to clarify the key issues in the LQG dynamics, and develop the theory of LQG toward a complete formulation that could be empirically tested.

The present project is based on a well-established results and techniques. The investigation will be carried out with a systematic programme. In the proposal, a detailed work plan is presented to describe the research programme toward the objective of the project.

The project proposed here will be hosted by the Centre de Physique Theorique (CPT) in Marseille. Prof. Carlo Rovelli will be the supervisor of this project. The project will be carried out mainly by the independent research, with the support from the supervisor and scientific collaborators. The project proposed here will enhance my competence of independent research, build a new basis for the further achievement in the long-term, and develop my scientific career."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 201 932,40
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0