Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

The emergence of bioenergetic diversity in prokaryotes

Ziel

Prokaryotes are characterised by an amazing metabolic diversity, which allows them to persist in diverse and often extreme habitats. Some are able to use light or organic matter to harvest energy and fix carbon, while others utilise chemo- or lithotrophic modes which use the
redox potential of molecules found in their particular environment to harness energy for their survival. Molecular evolution studies, coupled to data from the geologic record, indicate that the variety of bioenergetic pathways seen in extant prokaryotes originated within the first
billion years of life on Earth. While each pathway has been studied in considerable detail in isolation, not much is known about their relative evolutionary relationships. How did this metabolic diversity evolve? Did each pathway evolve independently or did they all evolve from a
common ancestral metabolic mode? As in organismal evolution, it is likely that parts of pre-existing pathways were co-opted to evolve into new pathways. The aim is to test this hypothesis through comparative genomics and phylogenetic analysis of the core protein complexes
involved in energy metabolism. Apart from fermentation, most bioenergetic pathways have a similar general structure, with an electron transport chain composed of protein complexes acting as electron donors and acceptors, as well as a central cytochrome complex, mobile
electron carriers, and an ATP synthase. Therefore, the different protein complexes that participate in distinct electron transport chains will be compared to each other, to establish their homology and evolutionary relationships. This analysis will yield insights into the origin of key
innovations and the evolutionary flexibility of electron carriers, with potential applications in microbial fuel cell technology. A database to facilitate the comparison of bioenergetic pathways will also be constructed, and metagenomic data will be examined for the identification of
novel bioenergetic enzymes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

IDRYMA IATROVIOLOGIKON EREUNON AKADEMIAS ATHINON
EU-Beitrag
€ 215 701,20
Adresse
SORANOU EFESIOU 4
115 27 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0