Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Conduction Mechanisms in Advanced MOS Technologies

Ziel

"Silicon-based technologies are approaching their physical limits, and technology breakthroughs, in terms of materials and processes, will be required as device sizes reach the nano-scale frontier. To face these challenges, a new generation of devices based on a clever combination of selected materials is currently under consideration worldwide. The aim of this project is to investigate the conduction mechanisms, in connection with degradation and breakdown characteristics, of Metal Gate/High-K structures on III-V substrates intended for applications in future MOS transistors. This aspect is primary obstacle to the successful incorporation into mainstream semiconductor process. To the date, no systematic study about these topics in such advanced structures has been carried out.
The project covers all aspect of conduction in the MG/HK/III-V stacks, fresh, stressed and, finally the breakdown event and the conduction over the degraded stacks. The electrical characterization will provide relevant information to contribute to the elaboration of models that are able to predict the life time of devices more accurately.
Leading the transition to advance electronics is a challenge for applied research as it requires specific technologies platforms. That is actually why this proposal is highly interesting. This research project would contribute to achieve excellence in the filed and consequently would attract the interest of the industrial sector of the EU. This proposal aims to define advantages and constrains of advance MG/HK/III-V stacks since they will play a relevant role in the next generation of CMOS manufacture process"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
EU-Beitrag
€ 250 106,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0