Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel Analysis Toward UndeRstAnding the moLecular complexity in the InterStellar Medium

Ziel

"NATURALISM is a philosophical viewpoint according to which everything arises from natural properties, and supernatural explanations are just excluded. This proposal is a by-product of this definition. It will contribute to the understanding of the origin of life in the universe by unravelling experimentally the chemical reaction schemes leading to large and complex molecules in interstellar ice analogues. Interstellar chemistry is governed by a complex interaction between gas phase and solid-state processes. These provide a universal starting point for a prebiotic chemistry. Several observational facilities have become operational recently, and more will in the near future, probing this chemistry through the detection of spectral rotational lines related to a large diversity of new and complex species. The availability of detailed laboratory data is a prerequisite for a proper interpretation of these observational data.
This proposal addresses both the characterisation and the formation of large complex species in interstellar ice analogues. Laboratory studies will be carried out at the Leiden Observatory, using MATRIICES, a worldwide unique and highly sensitive setup capable to address the question of molecular complexity in processed interstellar ice analogues. Large complex species relevant to the field of astrobiology are expected to be detected in situ during irradiation of N-bearing and O-bearing interstellar ice analogues. In a second step, millimeter and submillimeter data of complex or transient species will be analysed. The results will be included in databases within a collaborative work in the Cologne Laboratory Astrophysics Group.
The outcome of this proposal will provide qualitative and quantitative data for astrochemical solid-state processes, a key to assist in developing astrochemical models, and give spectroscopic data that are strongly needed to steer and interpret astronomical observations and to predict abundances of complex species in space."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITEIT LEIDEN
EU-Beitrag
€ 191 675,40
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0