Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Spectroscopic and computational investigation of chromium binding on pure minerals and Asopos aquifer soils

Ziel

This project has two parallel research objectives to transfer and expand the expertise of the U.S.-based researcher, Dr. Maria Chrysochoou to the host institution, the National Technical University of Athens (NTUA). The first objective addresses a frequent environmental problem, the mobility of hexavalent chromium (Cr(VI)) in polluted groundwater. Surface complexation modeling relies in recent years on spectroscopic and theoretical investigations of the binding mechanisms of metal contaminants on mineral surfaces; however, very limited studies have been conducted for Cr(VI). The researcher will utilize Fourier Transform Infrared spectroscopy, Extended X-ray Absorption Fine Structure spectroscopy and Density Functional Theory calculations in combination with traditional sorption isotherms to study the complexation mechanisms of Cr(VI) on important sorptive surfaces (ferrihydrite, hematite, corundum and γ-alumina) under various conditions (pH, surface loading, competitive anions). The generated data will be used in future research to construct data-driven surface complexation models for Cr(VI). The second objective will be pursued as an add-on to a LIFE project coordinated by NTUA (Chromium in Asopos River System: Remediation Technologies and Measures) to guide the risk assessment and remediation efforts for this Cr(VI)-polluted area in Greece. Micro-X-ray Fluorescence, Absorption Near Edge Structure (μXANES) and Diffraction along with bulk XANES will be used to determine the binding mechanisms of Cr(VI) in the aquifer and refine the transport model and treatment design. The proposed work will build the expertise of the two participating labs (Sanitary Engineering Laboratory and Laboratory of Metallurgy) in spectroscopic techniques, adding an important element to their environmental research portfolio. Additionally, Dr. Chrysochoou will bring her diverse collaborations from the U.S. to the European Research Area, where she intends to continue her academic career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
EU-Beitrag
€ 222 483,60
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0