Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular design of biologically inspired soft materials for hard tissue regeneration

Ziel

The shortcomings of current medical grafting procedures to treat severe bone defects continue to drive the development of alternative therapies. The clinical success of synthetic bone fillers is still disappointingly limited. Although hydrogels have not been classically studied for bone regeneration applications, owing to their inherently low mechanical properties, these highly hydrated soft materials can provide a proper environment to cell adhesion, migration, proliferation and differentiation, thereby mimicking the regulatory function of natural extracellular matrix (ECM). If successfully regenerated, the newly formed bone would comply with the mechanical requirements.
A common feature of mussel-adhesive proteins is the presence of dihydroxyphenylalanine (DOPA), an amino acid formed by posttranslational modification. These proteins adhesive properties can be mimicked by a group of DOPA structurally related molecules, useful for the creation of bioadhesive coatings and hydrogels of great biocompatibility. DOPA-based soft materials can easily incorporate bioactive PEPTIDE molecules. Small peptide mimetics have the ability to reproduce some of the biological roles of biologically related proteins, such as Integrin mediated cell adhesion and capability to induce MINERALIZATION. Thus, intrinsically adhesive and biocompatible hydrogels, which include both cell attachment ligands and prospective hydroxyapatite binding peptides, will be developed to induce the deposition of bone-like mineral in close association with the artificial ECM, under biologically relevant conditions. These artificial ECMs will also incorporate tuned hydrolytically degradable crosslinks, and will be designed to be used as injectable systems for minimally invasive surgical procedures. The overall design aims at creating an artificial ECM that instructs osteogenic and progenitor cells to recapitulate the normal bone healing and morphogenetic processes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
EU-Beitrag
€ 185 363,40
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0