Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Evaluating the variability of ecosystem water vapour fluxes <br/>and spatiotemporal effects of extreme events

Ziel

Water vapour fluxes are a key variable in the biosphere-atmosphere exchange of water in terrestrial ecosystems and have strong interactions with the climate system. However, research on the effects of climate change has been largely focused on carbon cycling and therefore, many open questions remain, in particular with respect to the long-term variability of water vapour fluxes and to spatiotemporal patterns in ecosystem responses to extreme events. The project ECOWAX intends to close this knowledge gap and contribute to a better understanding of ecosystem water cycling, thus assisting in the development of mitigation options to secure water supply for human society in a changing climate.
The overarching goals of ECOWAX are (1) to assess the intra- and interannual variability of ecosystem water vapour fluxes across biomes and climate, and (2) to evaluate spatiotemporal effects of extreme events on these fluxes. To achieve these goals, ECOWAX will combine water vapour fluxes measured in situ from a new synthesis dataset of the global measurement network FLUXNET with a novel biophysical process model (BESS – Breathing Earth System Simulator) to upscale ecosystem fluxes globally for spatiotemporal analysis.
The research objectives of ECOWAX are (1) to investigate the range and magnitude of intra- and interannual variability of water vapour fluxes across biomes and climates using the FLUXNET synthesis dataset, (2) to improve the novel biophysical model BESS to overcome current limitations, (3) to upscale water vapour fluxes globally with the improved version of BESS and validate the model results with site data from FLUXNET, and (4) to assess the spatiotemporal variability of water vapour fluxes and the effects of extreme events on these fluxes in Europe during the last decade.
The outgoing host for ECOWAX will be the lab of Prof. Dennis Baldocchi at the University of California, Berkeley (USA) and the return host will be Prof. Nina Buchmann at ETH Zurich (Switzerland).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 264 112,50
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0