Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Dynamic axial chirality of tertiary aromatic amides, applications in asymmetric synthesis

Ziel

A few years ago, the host laboratory has started a new project based on Memory of Chirality and dynamic axial chirality of tertiary aromatic amides and developed a new asymmetric synthesis of quaternary alpha-amino acids by using only the chirality of starting tertiary alpha-amino acid. The host laboratory is also currently working on the development of a new synthesis of enantioenriched non proteinogenic tertiary alpha-amino acid starting from achiral compounds (glycine and aromatic acid) and based on frozen chirality. The good results obtained encouraged them to pursue in this field. The current project consists in further extensions of these methodologies. This project is a great challenge because it is very original in terms of asymmetric synthesis, and in case of success, it would lead to the achievement of absolute asymmetric synthesis of tertiary alpha-amino acids.
First, the projects plans to modify the substrates (to improve if possible the results) and then to extend these methodologies to other electrophiles in order to obtain functionalized quaternary or tertiary alpha-amino acids by aldolisation and conjugate addition. Another extension would be the application to the asymmetric synthesis of biologically active compounds, sphingophungines . Finally, the project plans to use the host laboratory expertise in the synthesis of oxazolidinone with external axial chirality to produce new chiral ligands and use them in asymmetric catalysis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITE PARIS-SUD
EU-Beitrag
€ 193 594,80
Adresse
RUE GEORGES CLEMENCEAU 15
91405 ORSAY CEDEX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0