Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Gold(I)-catalyzed decarboxylation in direct decarboxylative C-H arylation

Ziel

In the present research project we propose the development of new and innovative methodologies for organic synthesis, namely biaryl synthesis, by the combination of different metal-promoted processes. More specifically, the project will be built up on the very efficient procedure for gold-promoted decarboxylation of aromatic carboxylic acids, recently developed by the host group, giving place easily to arylgold(I) species.
As we detail below, the transmetallation of these aryl units from gold to other metal (likely palladium) capable of performing an orthogonal transformation as C–H activation would allow the direct cross-coupling of (hetero)arenes (via C–H activation) and aromatic carboxylic acids (via C–CO2H activation, see Scheme 1) without any pre-functionalization.
Such a methodology will significantly improve the current methodologies for the synthesis of biaryl motifs (ubiquitous in natural products, pharmaceuticals and organic materials) offering a more direct, economic and significantly greener approach. Replacing the use of organometallic compounds (frequently expensive, not trivial to prepare and giving place to large amounts of metal salt residues) by carboxylic acids (common functional groups in organic compounds, giving place to only CO2 as side product) will make cross-coupling processes more applicable both at laboratory and industrial scales and will very importantly reduce –virtually eliminate– their environmental impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
EU-Beitrag
€ 200 371,80
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0