Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Checking Melanoidins Satiating Efficiency Through Evaluation of Human Gut-Brain Response to Novel-Bread Ingestion

Ziel

The increase of overweight and obesity among Europeans is becoming an important health and social issue as overweight people have a higher risk of developing diabetes or cardiovascular disease than normal weight people. The diffusion of the Western diet, rich in energy-dense foods, is one possible cause of weight gain. Grilling, roasting, and frying of foods leads to the formation of Maillard reaction products including non-digestible melanoidins that are primarily found in coffee and bread crust. Melanoidins are structurally similar to vegetable dietary fiber, both are non-digestible dietary components partially fermented in the gut. It is known that dietary fiber is able to trigger short-term satiety through the modulation of gut hormones controlling food intake. The objective of this project is to verify the satiating efficiency of melanoidins. New types of bread enriched with melanoidins from the crust or from coffee will be developed and their effects on short-term satiety will be compared to those elicited by barley beta-glucans-enriched bread and control bread (only crumb, no melanoidins and no dietary fiber). For this purpose a human intervention trial will be performed. In four breakfast sessions, 15 volunteers will consume in a random manner all experimental breads one by one, fill out satiety questionnaires, be submitted to blood drawings at 5 specific time points, and consume an ad libitum lunch 3 h after breakfast. In the rest of the day, they will complete a food diary to assess their 24 h energy intakes. Gut and stress hormones, as well as endocannabinoid concentrations, will be measured in blood samples by Luminex technology and mass spectrometry. Additionally, satiety gene expression in blood samples from 5 subjects at two time points will be measured by a newly developed DNA array. The CHECKMATE-TO-HUNGER project will take advantage of a multidisciplinary approach to clarify mechanisms underlying satiety induced by Maillard reaction products.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI NAPOLI FEDERICO II
EU-Beitrag
€ 257 874,80
Adresse
CORSO UMBERTO I, 40
80138 Napoli
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Campania Napoli
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0