Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Systematic Isolation of Glycosyltransferases in Drosophila melanogaster Using The Toxicity of Fungal Lectins

Ziel

Glycosyltransferases catalyze the transfer of a sugar from a glycosyl donor to an acceptor substrate and though this action are responsible for the synthesis of the vast array of glycan modifications found in nature. Identifying genes that encode proteins with glycosyltransferase activity and determining the glycan structures generated by a specific glycosyltransferase is challenging. This project exploits the toxicity associated with the glycan-binding function of fungal lectins to systematically isolate genes that encode glycosyltransferases and link enzymes with the glycan structures they generate. This study will be carried out using the genetic model insect Drosophila melanogaster where abundant genetic resources make the systematic screening of genes possible and existing knowledge of the glycome indicates the existence of uncharacterized, novel glycosyltransferases. The findings produced from this study will broaden our understanding of glycosyltransferases and glycan structures. This has applications for chemical and medical technologies based on bioactive glycans and glycoconjugant biosynthesis. It is also an essential step towards the delineation of glycan biosynthetic pathways in a whole animal system and will pave the way for further studies that link specific glycan structures to biological functions. The study also lays vital groundwork for the biotechnological application of lectins as effective insecticides.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 256 364,20
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0