Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Invisible made Visible:<br/>Far-Infrared Spectroscopy in Support of Astrochemistry

Ziel

The interstellar medium (ISM) is filled with highly diluted matter. Chemical processes in the ISM are largely obscured by interstellar dust, prohibiting a detailed view of the chemical evolution of star forming regions. Far-infrared (terahertz; THz) observations of interstellar gas, ice and dust have the potential to penetrate deeply into molecular clouds and reveal the full history of star and planet formation. Accordingly, Herschel Space Telescope, SOFIA and ALMA, present astronomical flagship facilities, promise to open a new era in the THz astronomy. To fully realize this promise it is essential to achieve quantitative experimental THz studies of interstellar dust, ice, and gas. The goal of the outgoing part of this project is to produce laboratory THz spectra of interstellar ice analogues in support of Herschel Space Telescope, SOFIA, ALMA and future facilities. This project will provide the scientific community with an extensive terahertz ice-database, which will allow quantitative studies of the ISM, the possible detection of pre-biotic species and will, therefore, guide future astronomical observations. This part of the project will be carried out within the laboratory group of Prof. Blake in Caltech. The return project will be performed at the FELIX facility (Radboud University Nijmegen, The Netherlands) within Dr. Cuppen (Theoretical Chemistry) and Prof. van der Zande (Molecular and Biophysics) groups and aims at studying in laboratory the molecular mobility in icy layers at the level of individual particles to reveal further details of chemical processes in the solid state in the ISM. Results will be implemented in Molecular Dynamics and Monte Carlo models of Dr. Cuppen, who simulates ice evolution for astronomical relevant timescales, pushing experimental results beyond typical laboratory timescales. This project will contribute to tackle fundamental questions in astrochemistry, such as on the origin and fate of the molecular complexity in the Universe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
EU-Beitrag
€ 263 660,70
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0