Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a novel tandem ring closing metathesis process as a general route to the first syntheses of various lycorine type alkaloids

Ziel

Cancer is the leading cause of death worldwide and therefore a continued need exists for new drugs with new modes of action. To date, over 60% of drugs employed to target cancer are natural product derived or inspired and this places significant importance on research into the total synthesis of natural products. It also supports the need for the “next generation” of researchers to receive training in this area in order to enable the EU to remain globally competitive. The lycorine family of natural products have shown promise for the development of novel drugs; however a full study requires general access to these alkaloids. We propose a research project to develop methodology for the first syntheses of these complex natural products and novel derivatives, in order to enable future biological testing.
For an efficient synthesis of these compounds, we envisage the development of a novel tandem RCM sequence, which can afford, in a single event, a decorated tetrahydroindole skeleton bearing an enol ether, which is crucial to the post-functionalisation of the bicycle. This methodology would allow a straightforward and selective synthesis of numerous lycorine alkaloids not synthesised to date. We also propose to explore the benefits of using Flow Chemistry, in particular to extend the methodology to more sensitive substrates. This is a rapidly expanding and exciting area of research, and dissemination of this knowledge within Europe in the near future is important. This proposal also offers the opportunity to establish future collaborations in this area, strengthening EU competitiveness.
The applicant is an outstanding British female scientist and this fellowship would facilitate her pursuit of an independent academic career within the EU and her ability to become a future role model for women in science.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITE JOSEPH FOURIER GRENOBLE 1
EU-Beitrag
€ 193 594,80
Adresse
Avenue Centrale, Domaine Universitaire 621
38041 GRENOBLE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0