Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Cohomology of Bianchi Groups and Arithmetic

Ziel

"The goal of this proposal is to make a significant impact on the career of the researcher by diversifying his knowledge and skills through five training objectives and two exciting research projects on the cohomology of Bianchi groups.
Bianchi groups are groups of the form SL(2,R) where R is the ring of integers of an imaginary quadratic fields. They arise naturally in the study of hyperbolic 3-manifolds and are central to the theory of Bianchi modular forms, that is, modular forms for GL(2) over imaginary quadratic fields.

The research goal of this proposal is to make progress in our understanding of a central open problem in the theory of Bianchi modular forms: ``What is the arithmetic role of the torsion classes in the cohomology of congruence subgroups of Bianchi groups ?”. More generally, torsion classes in the cohomology of arithmetic groups present a phenomenon that is important to understand for Langlands Programme and the case of Bianchi groups is the simplest one that this phenomenon can be seen in. So any progress that will be made through this proposal is expected to have affect on the torsion phenomenon in general.

We will attack this problem via two projects. The first project aims to reveal and study a relationship between 2-dimensional even mod p Galois representations of Q and torsion classes, while the second project aims to prove cases of a fundamental conjecture about the existence of 2-dimensional mod p Galois representations of imaginary quadratic fields associated to torsion classes.

The training goal of our proposal is to equip the researcher further with advanced tools and knowledge while strengthening his existing skills. Through five training objectives, we aim to diversify the theoretical aspects of the research portfolio of the researcher by immersing him to the arithmetic theory of Siegel modular forms of genus 2, Jacquet-Langlands correspondence and its applications, p-adic modular forms and p-adic L-functions and others."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF WARWICK
EU-Beitrag
€ 270 145,80
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0