Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Building Efficient Models of Governance: the EU Regional Tier and improving Compliance with Global Rules

Ziel

In game-theoretical terms, global models of governance reduce uncertainty and can improve policy coordination, bargaining and predictability. However, despite voluntary commitment to such agreements, certain states are tempted to defect and free ride. The current context of economic crisis and political instability calls for efficient models of global governance and regional coordination. The EU has become a regulatory state (Majone, 1996) and has developed an extensive set of functional institutional mechanisms to overcome temptations to defect. This research explores the role of a regional tier as established in the EU as an efficient model of governance to improve compliance. The EU regional tier is based on a model of delegation of enforcement power to supranational institutions, access for private actors to enforcement mechanisms and the application of international laws that are embedded in the rules of the regional organization. Through quantitative and qualitative research this project seeks to unfold the causal relationship between the regional tier model of governance and compliance with international agreements in the areas of economic policies and and human rights in the EU and abroad (Asia, Latin America, Africa). Functional institutional designs can improve compliance. The regional tier of governance is expected to lock member states into compliance with legislative agreements from which they cannot easily opt-out, whereas stand-alone states display more flexible patterns of compliance. Also, the regional tier of governance is expected to improve compliance with global rules as a side product of efficient and credible commitment at the regional level and potentially at the international level through soft power capacities and bilateral agreements. This projects will also lead to the creation of an international compliance index for researchers, private actors and policy-makers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

FONDATION NATIONALE DES SCIENCES POLITIQUES
EU-Beitrag
€ 168 363,15
Adresse
RUE SAINT GUILLAUME 27
75341 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0