Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

An ethical framework for the risk-based regulation of biomedical research

Ziel

Background: Biomedical research has important social and economic value. It helps to promote individual and population health, boosts competitiveness and innovative capacity, and thereby contributes to economic growth. Yet, biomedical research exposes study participants to risks. Research also poses risks to public health when the science is poor. The ethical acceptability of research therefore critically depends on protecting participants’ rights and safety, while promoting the scientific and social value of the research. Research regulations are designed to ensure that these requirements are met. -- Patient organizations, investigators, sponsors, and others are increasingly dissatisfied with the existing regulatory framework. Many call for a “risk-based” system of research oversight that matches various safeguards – including independent ethical review and safety monitoring and reporting – to the level of risk posed by the research (e.g. revision of the EU Clinical Trials Directive). However, it remains unclear what such a system should look like.

Objectives: 1) To address the ethical questions raised by risk-based research regulations, including the stratification of research risks and the relation between risk, consent, and the scientific and social value of the research. 2) To develop an ethical framework for risk-based research regulations.

Methods: Interdisciplinary study that combines conceptual and normative analysis, policy analysis, and expert consultation.

Target audience: Policymakers, research regulators, research ethicists, and others interested in the ethics and regulation of risk.

Impact: By calibrating safeguards and protections to the level of risk posed by a study, the envisioned framework will help to promote valuable research consistent with adequate subject protection. This is a prerequisite for responsible progress in health. The project will inform current policy and ethical debates both on a national and international level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

KING'S COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 209 033,40
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0