Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mathematical Models and High Performance Computing for Deposition and Absorption in Physiological Flows

Ziel

The project involves the development of mathematical models and their implementation as software code for high performance computing clusters. The physical problem studied involves two related topics: particle deposition and solute absorption in respiratory airways, and tumour metastasis in arterioles and capillaries. The aim is to couple micro-scale phenomena to large 3D incompressible flow simulations. These topics are chosen for their clinical relevance and complex, coupled nature that requires large-scale computing.

The numerical tools to be developed are twofold, namely 1D geometric multi-scale networks and Lagrangian mesh-free schemes. The 1D models will serve as fluid boundary conditions of the main conduit, and represent the vascular bed in the tissue. The 1D models are based on Cosserat director theory. A Lagrangian mesh-free scheme will be used to model the multi-component fluids (whole blood and particle-laden air). This approach will easily cope with multi-body interactions and the deformation of the corpuscles; hence it will model the micro-scales and will interface with existing incompressible solver at the host institution. The Lagrangian mesh-free method is based on radial basis function and point interpolation schemes.

The facilities at the host institution are among the best in Europe for high performance scientific computing. The supervisor is experienced in computational mechanics, parallel programming, and biomedical applications. These include simulations of large 3D incompressible flow simulations in the respiratory airways and extensive branching arteries, which are both the applications in this project.

The proposed project integrates the candidate's field of expertise in numerical analysis and fluid mechanics in physiology, with high performance computing and large-scale integrated problems. Acquiring these skills will enhance, diversify and strengthen the candidate, and further his inter-disciplinary and inter-sectoral research focuses.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

BARCELONA SUPERCOMPUTING CENTER CENTRO NACIONAL DE SUPERCOMPUTACION
EU-Beitrag
€ 168 896,40
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0