Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Study on intermediate band materials with prevailing radiative carrier recombination for superior solar energy applications

Ziel

"This project proposes an experimental investigation on the basic material physics and the feasibility of the intermediate band solar cell (IBSC), which is a new type of photovoltaic device with the potential for very high conversion efficiencies and low spectral sensibility. The operation of the IBSC relies on the use of a light absorbing material that differs from a conventional semiconductor by having an intermediate band (IB) of allowed electron states within the band gap. According to the theoretical model, a p-IB material-n solar cell can render a higher photocurrent than a comparable p-n structure, without significant degradation of the voltage. The work to be performed in this project comprises the production (epitaxial growth) of IB material samples and devices, and their characterization. The approach proposed is to focus on a well-known material as semiconductor host (GaAs). The IB materials will be synthesized by introducing high densities of a transition metal impurity, such as Fe or Co, in that host. The characterization tools will include time-resolved photoluminescence, electrical transport measurements and optical absorption spectroscopy. The main results expected from the project are: (a) to assess the feasibility of a material with a sufficiently high impurity content so as to exhibit the predicted properties of an IB material, whilst maintaining a sufficient crystalline quality (with emphasis on the radiative/non-radiative recombination properties); (b) to characterize the IB electrical and optical properties correlating them to optimized growth conditions. To fulfil those objectives we rely on the wide experience of Prof. Foxon’s group at University of Nottingham on epitaxial growth of heavily-doped spintronic materials, as well as on the knowledge of the fellow on IB solar cells. This project addresses fundamental physics questions which are relevant to the photovoltaic industry and to the European future energy needs."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
EU-Beitrag
€ 200 371,80
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0