Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multimodal Regulation of Cullin-RING Ligases by CSN

Ziel

"The COP9 Signalosome (CSN) is an eight-subunit molecular machine conserved in eukaryotes. Defects in CSN function are reported in human disorders and a CSN-related pathway recently emerged as a promising cancer drug target. CSN regulates embryonic development, DNA repair, cell cycle checkpoint progression and autophagy. The remarkable pleiotropy of CSN is partially explained through its enzymatic activity towards Cullin-RING E3 ubiquitin ligases (CRLs), which are activated by neddylation and inactivated by CSN-mediated deneddylation. However, loss of CSN function results in loss of CRL activity in cells: an observation which has not been fully explained and is known as the 'CSN paradox'. Intriguingly, we recently observed stable CSN-CRL complexes, irrespective of CRL neddylation and our preliminary results suggest a novel model of multimodal regulation of CRL architecture and function by CSN.
Our key research objectives are to structurally characterize CSN-CRL complexes, to determine their functional significance and to dissect the mechanisms, which regulate the interaction. Owing to our team’s complementary expertise and the already established molecular tools, we are in a unique position to achieve these experimentally challenging aims. Our hypotheses are guided by 3D structural data and will be validated in established in vitro assays. All required protein complexes can be purified in large amounts from recombinant systems. In parallel, testing specific predictions and activities in vivo will benefit from already available human cell lines. Our findings will be complemented by an unbiased, large-scale proteomic analysis to characterize distinct CRL-CSN complexes and identify relevant post-translational modifications that regulate complex formation.
We expect our results to have important implications for the fundamental understanding of CSN function and CRL regulation, and these may reveal new opportunities to develop specific inhibitors of clinical relevance."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 184 709,40
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0