Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Beyond the Frontiers of Latin Christendom: The Avignon Papacy and the East

Ziel

This research conjugates the history of the Avignon Church and the history of East West relations in the Late Middle Ages, shedding new light on the intellectual debates that developed within the Avignon Curia concerning Greeks, Armenians, Mongols, and Muslims.
Despite an increasing scholarly interest in these research areas, studies on the Avignon Papacy have been characterized by an overwhelmingly local approach, whereas the relations of the medieval Papacy with different Eastern populations have not been sufficiently integrated within a comprehensive investigation on the Orient. This research aims to fill the gaps in the scholarly literature by examining how intellectual debates that developed within the Avignon Curia contributed to the shaping of Western ideas about the East.
Based on the scrutiny of diplomatic sources, theological treatises, and travel reports, the study will shed light on the Western perception of the East in the Late Middle Ages from the perspective of intellectual history. Relying on comparative and interdisciplinary research methods, it will produce a comprehensive overview of the cultural reception of the Orient by the Avignon Curia, centered on the shaping of ideas about four major populations. The results will advance our understanding of the intellectual and political history of the Avignon Papacy through placing it for the first time in a wider, transnational context. The focus on the fourteenth century raises issues of continuities and discontinuities between medieval and modern European expansion. By applying the analytical category of Frontier to the Avignon context it will be possible to establish direct links with later European expansion into the New World and measure the success and endurance of medieval theoretical models developed by Roman Catholic Church. Thus, the proposed research will make key contributions to intellectual history, cultural history, history of inter-confessional relations, Church history and religion.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

ECOLE DES HAUTES ETUDES EN SCIENCES SOCIALES
EU-Beitrag
€ 193 594,80
Adresse
54 BD RASPAIL
75270 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0