Ziel
Interactions between neurons and glial cells underlie the normal development, structure and function of the nervous system. Perturbation of this communication occurs during injury, in acquired or hereditary neuropathic diseases of the central and peripheral nervous systems, and with ageing. However, the specific nature and the physiological significance of neuron-glia interactions remain largely unknown. We propose here the use of a microfluidic co-culture platform to characterize and investigate the role of non-synaptic responses of glial cells following stimulation of neuronal activity. In particular, we will co-culture neurons and glial cells of the peripheral nervous system, and monitor glia-specific changes at the transcriptome- and the secretome-levels, after manipulation of the electrical activity of neurons. We will subsequently interfere with the identified signaling pathways, and study effects on neuronal structure and function. Following this in vitro approach, we expect to identify potential mediators of the axon-glia communication and decipher their role in maintaining the nervous system integrity and function.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
MC-IIF -Koordinator
1015 LAUSANNE
Schweiz