Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Neural mechanisms underlying the encoding of sensory and contextual information in primary olfactory cortex

Ziel

I am interested in understanding how sensory percepts lead to behavior. Olfaction is one of the most dominant senses across many organisms. For rodents, the sense of smell is particularly crucial. The context in which odors are experienced is a not only a critical component in decoding the behavioral significance of the odors but also powerfully influences their perceptual qualities. The neural mechanism underlying the integration of contextual information and odor identity is unknown. This proposal aims to understand how the spatial context of an olfactory object is encoded in the olfactory cortex of mice. Taking an interdisciplinary approach, I will use a novel spatial context-dependent olfactory discrimination task, in combination with in vivo recordings and optogenetic manipulation to study the representation of odor and contextual information in populations of olfactory cortical neurons during behavior. I will also perform anatomical analysis and patch-clamp recordings from brain slices to understand the neural circuit mechanisms that underlie my findings in vivo.

I will be hosted by the group of Dr. Zachary Mainen in the newly established Champalimaud Neuroscience Program in Portugal. The systems neuroscience focus of the CNP, my past research experience, scientific interest, and future career goals makes this proposal the perfect match for both the host and I. This project will not only provide data on fundamental and unanswered questions in sensory neuroscience, it will also allow me to develop a multidisciplinary approach to systems neuroscience. By combining sophisticated behavioral assays with cutting-edge techniques in optogenetics and neurophysiology, this project will put the host lab and I at the forefront of systems neuroscience research, and strengthen my potential for becoming a principal investigator. By funding this study, the Marie Curie Work Programme will secure its long-held leading role in supporting innovative neuroscience research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

FUNDACAO D. ANNA DE SOMMER CHAMPALIMAUD E DR. CARLOS MONTEZ CHAMPALIMAUD
EU-Beitrag
€ 151 426,80
Adresse
AVENIDA BRASILIA, CENTRO DE INVESTIGACAO DA FUNDACAO CHAMPALIMAUD
1400-038 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0