Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

New Generation of NiAl-Based Eutectic Composites with Tuneable Properties

Ziel

Structural metallic materials for applications in turbine blades are attractive not only from industrial, but also from environmental and socio-economical standpoints. The Ni-based superalloys have been the state of the art materials for this application. Nevertheless, ever increasing working temperatures of the components need further alloy development. Therefore, intermetallic compounds have been considered as promising candidates to substitute some of the Ni-based superalloys.
The major objective of the project is to design, develop, understand and model the new class of NiAl-based in situ composites with tunable properties for high temperature services. A novel synergetic approach combining state-of-the-art computational thermodynamics and state-of-the-art alloy design, processing and characterization, will be presented. On one hand, advanced computational thermodynamic tools will be used to create and optimize thermodynamic and mobility databases, which will be subsequently used for constitutional and phase equilibrium calculations. In parallel, diffusion and phase field models will be developed to model the solidification process. On the other hand, a combination of sophisticated alloy design and processing will be employed to understand the solidification behavior and control the microstructure. Based on this knowledge the microstructure-property relationship will be established and alloys with superior properties will be tailored.
Besides the contemporary concepts of alloy design and processing, some novel aspects will be introduced as well. For example, the use of pseudo-binary eutectic trough concept to systematically change the volume fraction of the reinforcement will be presented for the first time to the scientific community. This will contribute to development of other classes non-structural eutectic materials as well. Also, methodical microstructure control by using gradient ingot method also present innovative features in modern alloy development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

FUNDACION IMDEA MATERIALES
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
CALLE ERIC KANDEL 2 PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO TECNOGETAFE
28906 Getafe
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0