Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

ADVANCED METHODS FOR EVOLUTIONARY SEQUENCE ANALYSIS

Ziel

Sequence alignment is widely used in molecular biology. Despite its age, the challenge is still not fully resolved: no method can suit all tasks, new approaches are needed for the evolving questions and even traditional methods can still be improved. Although many alignment tasks are related, some are based on incompatible principles and their need for distinct tools is not always understood. Evolutionary sequence alignment, the focus of this application, is a pre-requisite for all comparative analyses and needed e.g. in agricultural and medical research.

The project aims at developing new methods for evolutionary and comparative sequence analysis using a novel approach of modelling data and considering evolutionary information. These methods target two current trends in sequence analysis, the increasing size of datasets and the specific properties of data produced on next-generation sequencing (NGS) platforms, from several different angles. First, I will develop novel ways to extend existing alignments and compute very large alignments; second, by modelling the properties of NGS data, I will expand the possible applications of NGS methods in evolutionary analysis. The new methods are meant to replace my earlier approaches for phylogenetic sequence alignment and become internationally recognised tools in evolutionary inference.

The proposed work consists of five sub-projects, each describing a specific use case. Methods 1 and 2 focus on evolutionary sequence alignment and inference of evolutionary change; Method 3 extends these to modelling of sequence features and their inference from data using comparative methods; Method 4 focuses on high-throughput sequencing data with a special emphasis on non-model organisms and the use of evolutionary modelling to exploit phylogenetic information; and Method 5 extends the ideas to large-scale analyses using computational speed ups. Especially Methods 3 and 4 will benefit from local collaborations at my new host institute.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

HELSINGIN YLIOPISTO
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0