Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Determination of the sensing and transcription mechanisms of bacterial metal sensors using pulsed EPR

Ziel

In this proposal, Dr. Ruthstein and her new group at the chemistry department in Bar-Ilan University, Israel, will determine the sensing and transcription mechanisms of metal ion sensors in bacteria. Metals are commonly found as natural constituents of proteins; however, many metal ions can be toxic when free in biological fluids. Hence, microorganisms have evolved considerable regulatory machinery to control the intracellular and extracellular concentrations and types of metal ions encountered in their microenvironments. Gene regulatory proteins, called metal sensor proteins mediate this metal traffic control. These proteins have evolved metal coordination sites that “sense” specific metal ion and activate or inhibit DNA binding or transcription activation, thereby controlling the expression of genes that mediate what must be an exquisitely selective adaptive response. In order to understand how the sensor senses a specific metal and by this initiates a biological process, one has to be able to probe strutuctural changes that occur in the protein as a function of binding of the correct and wrong metal ion, and the binding of the DNA. This work will use site-directed spin labeling together with pulsed electron paramagnetic resonance spectroscopy (EPR) to shed light on such processes. EPR is an excellent tool to resolve systems that evolve protein-protein interaction and protein-DNA interaction. Distances up to 80 Å between two paramagnetic spin labels can be measured by pulsed EPR. In some cases, the measurement of one distance (or a few) is sufficient to establish the plausibility of a mechanism or corroborate a proposed structure. This work will initially focus on two Cu+ sensors (CsoR, CueR) from CsoR and MerR families. The first family inhibits DNA binding upon metal binding and the second activates transcription, but the research will extend in the future to other metal sensors from each of the families.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

BAR ILAN UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
BAR ILAN UNIVERSITY CAMPUS
52900 Ramat Gan
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0