Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Current Account, Informal Economy and Fiscal Policy

Ziel

The proposed project aims to develop an open economy model using state of the art techniques of dynamic macroeconomics that incorporates informal economy and fiscal policy. This model will be used to analyze the effects of the presence of an informal sector on the external balances of European countries, specifically how it affects the current account balance, productivity, competitiveness and the role of fiscal policy in an open, integrated economy.

The questions that this project raises are:

1) What is the effect of the size of the informal sector on the competitiveness and current account balance of a country ?
2) To what extent it affects the relationship between fiscal policy and current account balance?
3) What is the optimal fiscal policy under the presence of an informal sector with a concern of resolving external imbalances?

The objective of this project is threefold: First, a comprehensive panel data set will be collected which should at least include current account balance, gross national and domestic products, public and private savings, external debt and its composition, competitiveness measure, terms of trade, age-dependency ratio, informal sector size, government spending and tax revenue. Second, a rigorous empirical analysis will be conducted using the modern econometric tools of time-series analysis and dynamic panel data analysis in order to understand the relationship between informality, competitiveness and current account balances. Third, based on the results of the empirical analysis, a dynamic open economy macroeconomic model will be built which incorporates informal sector and fiscal policy in order to understand the economic mechanism behind the relationship between informality, external balances and fiscal policy which will shed light on the policy recommendations on the design of an optimal fiscal policy under the presence of an informal sector in an open-economy context.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

BOGAZICI UNIVERSITESI
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
BEBEK
34342 Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0