Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Nanowired Scaffolds for Cardiac Tissue Engineering

Ziel

Ischemic heart disease (IHD) is the most common cause of death in the Western world, accounting for more than 741.000 deaths each year in the European Union with yearly costs in excess of € 45 billion. Myocardial infarction (heart attack; MI) captures a significant segment of IHD population and is associated with sudden death as well significant morbidity and mortality. Currently the only cure for end-stage heart failure is cardiac transplantation. As cardiac donors are scarce, there is an urgent need to develop new strategies for regeneration. One experimental approach to treat defected organs is tissue engineering. Engineered cardiac patches to replace scar tissue after MI are produced by seeding cardiac cells within 3D biomaterials. However, success of this approach can be jeopardized by a lack of supporting microenvironment for the organization of a thick tissue and lack of electrical conductivity within the construct, both leading to impaired electrical signal propagation. Another limitation is the lack of an appropriate cell source. In the current proposal we first aim to engineer a 3D microenvironment mimicking the natural ECM of the myocardium. This synthetic matrix will be embedded with gold nanowires to increase electrical signal propagation between cardiac cell bundles. In the second step the ability of this unique microenvironment to support the culture and organization of human cardiac stem cells to a functional mature tissue will be explored. Finally, we will investigate the potential of the nanowired cardiac patch to improve the infarcted heart function. The proposed study has a potential to present a breakthrough in tissue engineering, and could help develop conductive cardiac patches to replace scar tissue after MI and repair congenital heart diseases. Moreover, the approach proposed here could even allow an entirely new strategy to repairing damaged cardiac conduction systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

TEL AVIV UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0